aktuell
		
19. Jänner 2014
Werte Gemeinde!
		
		Es gibt einige neue Termine, eine neue Platte ist im Enstehen, quasi die 
		Fortsetzung von Brot & Spiele, geplant für März/April. Derzeitiger 
		Arbeitstitel ist ja "Standortbestimmung", aber was weiß man, im Moment 
		gefällt mir Bedarfsalkoholiker immer besser; ist auch reisserischer... 
		Die Single "Bedarfsalkoholiker" (ein Vorhören gibts hier:
		
		www.soundcloud.com/tonkonserven), mit drei exklusiven Bonustracks, 
		gibts ab Ende Jänner, also auch schon im Akustikloft am 29. Da findet 
		quasi das erste Konzert 2014 statt. Es geht recht zügig dahin im ersten 
		Semester, dazu kommen noch einige ungenannte Sachen, die gerade im 
		Entstehen oder kurz vor der Präsentation sind. Hier werdet ihr aber 
		immer am Laufenden gehalten.... 
		Das Bilder von der Bedarfsalkoholikersingle stammen übrigens beide von 
		Alexandra Gruber, aufgenommen während des Stadtspaziergangs auf Günter 
		Brödls Spuren, mehr dazu hier: 
		www.diezeitschrift.at 
		In der Reihe CDs zum Freundschaftspreis gibt es mittlerweile das Album 
		"Simmering" und "Brot & Spiele". Beizeiten folgen dann auch noch weitere 
		(Die Moral ist eine Hure, Kollaborateure, Der Rest ist Schweigen,...) 
November 2013
Herbstgold
		
		Das Jahr geht in die Zielgerade und somit kündige ich hier noch 
		Aussenstehendes an, sodass ich mich dann schon dem Winterschlaf hingeben 
		kann. Wer an Bildkonserven der letzten Auftritte interssiert ist, kann 
		sich getrost an Youtube wenden
		
		hier sind einige Ausschnitte aus der Arena Bar und
		hier gibts 
		das eine oder andere Lied aus der Bierkanzlei, mit der BlauAG.
		Am 28. November präsentiert der Gerald Grassl sein Buch "Zwei Dörfer 
		werden ein Bezirk", in dem auch der Baron von Simmering, aus meiner 
		Feder zum Abdruck kommt. Ich darf denselbigen zum Besten geben. Aus 
		diesem Anlass, ist das Album "Simmering" wieder erhältlich; zum 
		Freundschaftspreis um 7 Euro. 
		Eine Woche darauf gibt es ein Krampusskonzert mit Tombeck im Shelter, 
		der eurige spielt den Special Guest, somit sei einmal verraten. Brot & 
		Spiele ist so gut wie ausverkauft, es gibt noch ein letztes Exemplar der 
		Erstauflage (die Box ist ohnehin schon weg). Danach gibt es Brot & 
		Spiele ebenfalls zum Freundschaftspreis und in selbiger Ausgabe wie 
		Simmering. Es werden weitere vergriffene Alben folgen (Die Moral ist 
		eine Hure, Der Rest ist Schweigen, Kollaborateure & Viel Lärm um Nichts 
		sind vorerst geplant).
		Fürs nächste Jahr gibt es auch schon einige Pläne, bei konkreten 
		Gschichten gibts unmittelbar Infos. 
		Ansonsten, das beste für die nächsten Wochen & schaut zu Weihnachten 
		vorbei, hier auf www.girmindl.at es 
		könnte sich lohnen....
August 2013
Lasset die Spiele beginnen!
		
		BROT & SPIELE kann ab sofort
		bestellt werden. Es 
		gibt zwei Ausgaben; die Einfach-CD, das Album quasi & dann die "Geiz 
		ist Geil!"-Edition. Näheres dazu im Shop. Weiters muss ich euch 
		bedauerlicherweise mitteilen, dass der Termin beim Sackgassenfest 
		ausfällt. Das Sackgassenfest selbst musste auf den 8.9. verschoben 
		werden, und somit geht das ganze ohne mich über die Bühne, ich bin ja 
		auf dem Haschahof und stelle das neue Album vor. Stattdessen werde ich 
		aber bei der FolkOpenStage im Concerto vorbei schauen. Mehr Termine gibt 
		es hier. 
		Das Programm ist so gut wie fix, geprobt und die Texte sitzen (naja, 
		viele Worte...), in ein paar Tagen kann sich jede/r selbst davon 
		überzeugen. Wer bis Mittwoch bestellt, hat (innerhalb Österreichs, wie 
		die Post selbstbewusst meint) das Album noch vor der Präsentation, 
		zwengan Mitsingen wärs...
		In diesem Sinne, man sieht sich; und bitte nicht vergessen: Kana is so 
		schee wie der Andreas Gabalier...
Werte Gemeinde!
		
		Wie schon angekündigt, gibt es ab sofort den BROT & SPIELE Countdown auf
		facebook. Täglich 
		gibt es ein Puzzleteil aus dem B&S Universum, das ganze bis zur 
		Präsentation am 8.9.13 am 
		Haschahof.  Bis dahin also wird es im Laufe eines jeden Tages 
		entweder einen Song des neuen Albums geben, Probeaufnahmen, 
		Alternativversionen, Textblätter, Bilder vom Artwork usw. Es lohnt sich 
		also zu vernetzen. Vor der Präsentation am 8. September, gibt es eine 
		kleine Vorpremiere, quasi als Aufwärmrunde einen Auftritt beim 
		Sackgassenfest am 7.9. Näheres dazu 
		hier. Die Zeit ist nahe, wie es ja heißt, übersteht den Sommer noch 
		und viel Freude beim Runterzählen auf facebook.
		In diesem Sinne, man sieht sich!
Mai 2013
Am 15. Mai ist es soweit. "Auf Kundenwunsch", die 
		erste Single aus dem Album "Brot und Spiele" erscheint. Das Album 
		selbst, ist ja derzeit im Werden, dazu später einmal mehr. Auf 
		Kundenwunsch erscheint in der Geiz ist Geil! Edition, mit drei 
		exklusiven Bonustracks, die logischerweise nicht auf dem Album Brot & 
		Spiele landen werden. Für die, dies interessiert: Brot & Spiele kommt im 
		September, bis dahin wird es im Sommer noch eine Single geben 
		(Flanieren). Das Album selbst gibts in der Geiz ist Geil!-Ausgabe und 
		als Deluxe (Wir ham eh ois und wolln no mehr) 3 CD Edition. 
		(CD/Outtakes/ Demos) in einer Box mit Booklet und sonstigem 
		Preistreiberschmarrn; zum Normalpreis versteht sich. Aber erst kommt der 
		Sommer. Weiters geplant sind Geiz ist Geil-Ausgaben nunmehr vergriffener 
		Alben wie zum Beispiel "Simmering".
		Der Falter hat übrigens Chucks Garage positiv erwähnt (so wie es ja sein 
		soll) & Sori hat in ihrem 
		Blog die Frühlingssaison passend kommentiert. 
		Also schaut dort vorbei.
Februar 2013
Der Prophet kommt, wie schon ja erwähnt am 15. April ins Chelsea. Man kann sich dort also von der Qaulität des Originals selbst überzeugen. Wir haben hier zwei weitere Termine. Einerseits den 22. März, des Trainers Geburtstag. Ich darf den Abend quasi eröffnen, nach mir kommen Espresso Rosi um Günter Brödl auch musikalisch zu gedenken. Am 8. April spiele ich zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder im Café Carina. Da sind wir natürlich schon ganz gespannt darauf. Im weiteren ist natürlich viel geplant, für Brot und Spiele sind auch schon einige Lieder geschrieben, Demos aufgenommen usw. Lassen wir diesen Frühling aber einfach einmal ganz im Zeichen von Chuck´s Garage stehen. Der Meister himself zeigte sich außerst erfreut, geschmeichelt und zieht den Hut. Näheres könnt ihr hier nachlesen. Ich hoffe also wir sehen uns, schaun Sie sich das an, wies ja so schön heißt.